HighTech
hinter alten Ziegeln
Geht das
zusammen, betagte Gemäuer und moderne Elektronik? Durchaus,
wie dieses vielleicht etwas unscheinbare, aber urige Gebäude
beweist.
|
|

|

|
|
Die
stürmische Entwicklung jedweder Aufnahmetechnik hat in
vielen (nicht allen!) Bereichen zu einer dramatischen Verkleinerung
der Gerätschaften bei enormer Ausweitung der technischen
Möglichkeiten geführt. Im Mittelpunkt steht der Computer,
assistiert von einigen wenigen, aber hochwertigen externen Komponenten. |
Und
sind die ganzen Kabel, EffekteRacks und Schalttafeln erst einmal
verschwunden, macht die neue Übersichtlichkeit endlich
das möglich, worauf es wirklich ankommt: die Reduktion
auf das Wesentliche. |
|
|
|
|
Beinahe
alles ist möglich in diesem kleinen, aber feinen state-of-the-art-Studio,
und falls die Bordmittel vielleicht doch einmal nicht reichen
sollten, gibt es jede Menge Verbindungen zu kooperativen Spezialisten.
|
Für
Freunde des Genres hier eine kleine Equipmentliste:
Apple PowerMac G5 2x2.0, OSX 10.4, LogicPro 7.1, RME FireFace
800, Nubert NuWave 3 + AVL 3, AKG C 414 B-ULS, Neumann KM-184,
Mackie Pult, Tascam DA-P 1 für Aussenaufnahmen.
 |
|